Verständnislosigkeit

Verständnislosigkeit
Unverständnis

* * *

Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Fehlen jeglichen Verstehens

* * *

Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; -:
das Verständnislossein.

* * *

Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; -: das Verständnislossein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verständnislosigkeit — Ver|stạ̈nd|nis|lo|sig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unverständnis — Verständnislosigkeit * * * Un|ver|ständ|nis [ ʊnfɛɐ̯ʃtɛntnɪs], das; ses: mangelndes, fehlendes Verständnis: mit ihren Ausführungen stieß sie allgemein auf Unverständnis. * * * Ụn|ver|ständ|nis 〈n.; ses; unz.〉 Mangel an Verständnis ● auf… …   Universal-Lexikon

  • Avencebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Avicebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Avicebron — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliomanie — Büchernarr, Holzschnitt aus S. Brant: Narrenschiff, 1494 Der Ausdruck Bibliomanie (griech.: biblion = Buch + mania = Wahn) bezeichnet eine übersteigerte Leidenschaft für Bücher, die Kennzeichen einer Sucht aufweist …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliotaph — Büchernarr, Holzschnitt aus S. Brant: Narrenschiff, 1494 Bibliomanie (griech.: biblion = Buch + mania = Wahn) ist eine übersteigerte Leidenschaft für Bücher, die Kennzeichen einer Sucht hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Reise (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die große Reise Originaltitel Le grand voyage Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Eat Drink Man Woman — Filmdaten Deutscher Titel Eat Drink Man Woman Originaltitel 飲食男女 Yǐn Shí Nán Nǚ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”